Wir haben ein Herz für Tiere. Diese Woche konnte Heidi Lepuschitz, die seit 1992 in ihrem Tierheim „Garten Eden“ herrenlose Vierbeiner versorgt, 1.300 Kilogramm Hunde- und Katzenfutter von Happy Dog/Happy Cat sowie 60 warme Winterdecken entgegennehmen.
Alle Beiträge von Fnu Snu
ÜsMg Schießen 2020
Das überschwere Maschinengewehr M2 wird als Feuerunterstützungswaffe vor allem von Infanterie-Einheiten eingesetzt. Hier trainieren unsere Soldaten damit im scharfen Schuss am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe – Feuer frei!

Par Schießen 2020
Nicht nur Panzerfahrzeuge bekämpfen unsere Soldaten mit dem Panzerabwehrrohr 66/79. Es können neben Hohlladungsgranaten auch Sprenggranaten gegen weiche Ziele und Leuchtgranaten zur Gefechtsfeldbeleuchtung verschossen werden.

Angelobung 2020
Am 30.Oktober.2020 wurde 86 Rekruten unserer Einheit feierlich Angelobt. Die Angelobung musste Aufgrund der Covid 19 Lage unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Via Live Stream konnte die Angelobung jedoch mitverfolgt werden.

40mm Granatgewehr Schießen
Hier schießen unsere Soldaten mit dem 40mm Granatgewehr. Es kann “Stand alone” verwendet, oder am StG77 montiert werden. Je nach Zweck können Sprenggranaten, Leuchtpatronen gelb mit Fallschirm und Reizstoffpatronen verschossen werden. Auf den Fotos seht ihr die Verwendung von Sprengmunition auf “harte” Ziele.

Nachtschießen Ku – Kompanie
Unsere Soldaten der Kampfunterstützungskompanie haben in Allentsteig mit dem Panzerabwehrlenkwaffensystem den Nachtkampf trainiert. Mitgeschossen hat auch unser Fotograf Oberstabswachtmeister Michael Steinberger.


SEL 2
Im Oktober 2020 wurden wir bei der SEL 2 (Selbst Evaluierung Level2) evaluiert und konnten so unsere Einsatzbereitschaft auf ein neues unter Beweis stellen. Die Übung fand in Allensteig statt, alle Kompanien, bis auf die 1. Jägerkompanie, waren an dieser Übung beteiligt.


Kaderfortbildung Ortskampf 2020
Der Ortskampf oder auch Kampf im Urbanen Umfeld genannt ist ein komplexes Thema, deshalb übten wir eine Woche lang intensiv!
Die Kaderfortbildung fand im Raum Ferlach statt. Uns wurden zwei Objekte im Ort zur Verfügung gestellt, so konnten wir aus unserer Komfortzone ausbrechen und realistisch üben.
Zum Abschluss der Woche fand noch ein Scharfschießen auf der Marwiesen statt. Mit dem Schwergewicht, das Erlernte auch im scharfen Schuss anzuwenden.



GLE 2020
Offensiv, Präzise, Schnell!
Nach diesem Motto trainieren wir mit dem Kommando Luftunterstützung. Zwei AgustaBell212, zwei S-70 BlackHawk und eine Alouette3 waren bei der Ausbildung eingebunden.
Das Sanitätspersonal übte das Bergen und den Abtransport von Verletzten. Hierfür wurden sie von einem unserer Flugretter unterstützt.
Die Kampfunterstützungskompanie trainiert das Verladen und verbringen von Außenlasten um im Ernstfall sicher und schnell Handeln zu können.


Barettmarsch 2020
Eine durchmarschierte Nacht, 45km, 1185hm und mehr als 30kg Gepäck, dass müssen unsere Soldaten leisten um ihre Feldkappe gegen das rote Barett zu tauschen.
Der Marsch ist eine Probe der Kraft, des Willens, der Kameradschaft und des Durchhaltevermögens.
Von den 36 Teilnehmern konnten 34 diese Aufgabe bestehen und so in den Kreis der Fallschirmjäger aufgenommen werden.

